Rustikale Outdoor-Event-Gestaltung: Natürlich feiern unter freiem Himmel

Ausgewähltes Thema: Rustikale Outdoor-Event-Gestaltung. Willkommen zu einer warmen, erdigen Welt aus Holz, Leinen und Lichtern, in der Wetter, Landschaft und Gemeinschaft den Ton angeben. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Ideen!

Holz, Leinen und Jute als Basis

Unbehandeltes Holz, grob gewebtes Leinen und Jute schaffen sofort eine behagliche, ländliche Stimmung. Diese Materialien altern würdevoll, duften leicht nach Natur und fühlen sich angenehm an. Kommentieren Sie gern, welche Texturen Ihnen am meisten Geborgenheit geben.

Farbklänge der Natur

Wählen Sie sanfte Erdtöne wie Ocker, Moosgrün, Creme und gedämpftes Blau. Diese Palette beruhigt das Auge, harmoniert mit Wiesen und Waldlichtungen und lässt florale Akzente strahlen. Abonnieren Sie für unsere saisonalen Palettenvorschläge.

Nachhaltigkeit als Gestaltungskriterium

Setzen Sie auf langlebige Stoffservietten, wiederverwendbare Glasvasen und getrocknete Gräser. So bleibt der ökologische Fußabdruck klein und der Stil authentisch. Teilen Sie Ihre nachhaltigen Dekotipps, wir präsentieren die schönsten Einsendungen.

Tischkonzepte unter freiem Himmel

Texturen, die einladen

Leinenläufer über rohen Holztischen, dazu Keramik mit leicht unregelmäßiger Glasur: So entsteht ein Bild von Handwerk und Wärme. Kleine Astscheiben als Untersetzer erzählen vom Ort. Abonnieren Sie, um unsere Anleitungen herunterzuladen.

Mittelstücke mit Seele

Weckgläser mit Wildblumen, alte Flaschen mit Gräsern, dazu Kerzen in Sturmgläsern. Ein Gast erzählte, wie der Duft von Thymian am Tisch Kindheitserinnerungen weckte. Teilen Sie Ihre Lieblingsblumen für windige Abende.

Sitzordnung ohne Steifheit

Beschriften Sie Holzplaketten, die an Leinenbänder geknotet sind, oder nutzen Sie kleine Tonkacheln mit Kreide. So wirkt die Einteilung lässig und persönlich. Senden Sie Fotos Ihrer schönsten Platzkartenideen!

Licht, Wärme und Atmosphäre

Warmweiße Lichterketten in Bäumen, ergänzt durch Metalllaternen am Boden, schaffen Tiefe und Orientierung. Achten Sie auf sichere Befestigung und realistische Stromwege. Abonnieren Sie für unsere praxisnahe Aufbau-Checkliste.

Wetterfest planen, entspannt feiern

Plan B mit Charme

Transparente Zelte mit Holzpfosten bewahren Sichtachsen zur Natur und halten trockene Zonen bereit. Ergänzen Sie Seitenwände nur windseitig, damit Luft bleibt. Kommentieren Sie Ihre besten Zelt-Tipps für unterschiedliche Gelände.

Kulinarik im rustikalen Stil

Holzkisten in Etagen, Schieferplatten mit handgeschriebenen Beschriftungen, dazu Kräuter in Töpfen zwischen den Speisen. So wirkt das Buffet lebendig und einladend. Teilen Sie Ihre schönsten Beschriftungs-Ideen für Allergene.

Kulinarik im rustikalen Stil

Eine Bar aus Palettenholz, Glasballons mit Hauslimonade, Eiskübel aus verzinktem Metall. Gäste mischten Kräuter nach Geschmack und schwärmten von der Frische. Abonnieren Sie für Rezeptkarten und Aufbaupläne.

Musik, Spiele und Gemeinschaft

Unplugged-Musik oder dezente Lautsprecherzonen lassen Gespräche zu. Holz reflektiert warm, Stoffbahnen dämpfen. Stimmen Sie Lautstärke auf Nachbarschaft und Natur ab. Teilen Sie Playlists, die bei Dämmerung besonders wirken.

Musik, Spiele und Gemeinschaft

Eine Sofortbildkamera mit Leinenleine und Holzklammern ergibt ein wachsendes Gästebuch. Dazu Fragenkarten, die Geschichten entlocken. Abonnieren Sie für druckfertige Kartensets und teilen Sie Ihre Lieblingsfragen.
Leihen und Wiederverwenden
Mieten Sie Geschirr, Vasen und Laternen oder kaufen Sie Secondhand. Nach dem Fest können Stücke verkauft oder verschenkt werden. Abonnieren Sie für unsere Liste vertrauenswürdiger Verleiher nach Regionen.
Pflanzen statt Schnittblumen
Topfkräuter und kleine Sträucher schmücken Tische, duften dezent und ziehen später in Gärten um. Gäste freuen sich über lebendige Mitbringsel. Teilen Sie, welche Pflanzen bei Ihnen robust und dankbar sind.
Geschenke aus der Deko
Holzuntersetzer, Leinenservietten oder kleine Fläschchen mit Sirup werden zu Abschiedsgeschenken. So bleibt ein Teil des Ambientes erhalten. Kommentieren Sie Ihre schönsten Upcycling-Ideen für Erinnerungsstücke.
Mttaxfuh
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.